logo
  • Home
  • Agentur
    • Grundsätze
    • Team
    • Netzwerk
    • Tsching, Derassa & Bum
    • Internationale PR
  • Leistungen
    • Digitale Transformation
    • Strategie
    • Public Relations
    • Social Media
    • Storytelling
    • Influencer Relations
    • Content-Marketing
    • Text & Redaktion
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
    • Newsletter
  • English

Annual General Meeting des IPRN

25. Juli 2025 in Events, Internationale PR, Netzwerk, Strategie von Magali Jeulin Schlagwörter: IPRN, PR-Strategie, TDUB

Innovation durch Austausch: Was wir vom IPRN-Meeting in Porto mitnehmen

Wie können internationale Netzwerke die Innovationskraft einer Agentur stärken? Diese Frage war für uns die wichtigste beim diesjährigen Annual General Meeting des International Public Relations Network (IPRN), das in Porto stattfand und eindrucksvoll zeigte, wie wertvoll der persönliche Austausch für die Weiterentwicklung unserer Arbeit ist.

In einem Vortrag an der Porto Business School ging es darum, wie technologische Innovationen – von KI-gestützter Medienanalyse bis hin zu Automatisierung in der Kundenkommunikation – sinnvoll in den Agenturalltag integriert werden können. Ziel ist es, nicht nur effizienter zu arbeiten, sondern vor allem die Qualität und Relevanz unserer Leistungen für Kund:innen weiter zu steigern.

Besonders inspirierend war die Vorstellung ausgewählter Best Cases aus dem Netzwerk. Sie zeigten, wie kreative Kommunikationslösungen in unterschiedlichen Märkten funktionieren und welche Ansätze sich auch für unsere Kund:innen in Deutschland adaptieren lassen. Der offene Austausch über Erfolge, aber auch über Herausforderungen, war dabei ebenso wertvoll wie die konkreten Learnings.

In der Porto Business School fand zudem eine von unserem Geschäftsführer Tilo Timmermann moderierte Diskussionsrunde zu den wirtschaftlichen und politischen Umwälzungen durch die neue US-Regierung statt. Der ausgewiesene Wirtschaftsstratege Domingos Jorge Rodrigues erläuterte die geopolitischen Hintergründe des drohenden „Handelskriegs“, die Vertreter:innen aus den Agenturen befassten sich mit dessen Auswirkung auf die internationale Wirtschaft, die Kommunikation und die veränderten Anforderungen für PR-Dienstleister. Die Erkenntnisse aus dieser Runde lieferten uns zahlreiche Impulse für unsere künftige strategische Beratung.

Das Meeting in Porto war somit nicht nur ein internationales Branchentreffen, sondern ein echter Impulsgeber für unsere tägliche Arbeit bei TDUB. Die dort gewonnenen Einsichten helfen uns, unsere Prozesse weiterzuentwickeln, neue Ideen zu testen und unseren Kund:innen Kommunikationslösungen zu bieten, die nicht nur kreativ, sondern auch zukunftsfähig sind.

Und nicht zuletzt haben wir auch einen der begehrten IPRN-Awards mit nach Hause genommen. Für unsere langjährige Pro-Bono-Arbeit für die NGO Start Somewhere haben wir die Auszeichnung im Bereich „Reputation and/or Crisis Communication“ gewonnen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Teile diesen Post
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Über den Autor

Magali Jeulin

Neueste Beiträge

  • Unterwegs auf der Gamescom 2025 in Köln
  • Annual General Meeting des IPRN
  • OMR 2025 in Hamburg
  • Remote-Work in Dänemark
  • IPRN-Umfrage 2025: Die Zukunft der PR-Branche

Kategorien

Member of

© Copyright 2018 TDUB | Newsletter | Kontakt | Impressum & Datenschutz